Coronado Smoke

LfD_Coronado_Toro

Die Luegeten bietet immer wieder einen guten Ort um gemütlich eine Zigarre zu paffen und einfach zu geniessen. Am Mittwoch abend entnahm ich dem Humidor eine Coronado by La Flor, welche ich kürzlich vom Importeuren Claude Guggenheim erhalten habe, und setze mich in einer kleinen Runde in die Bar, weit oben über dem „Zürisee“.

Die Zigarre brannte, ich hätte es nicht anders erwartet, schön regelmässig ab und überraschte mit mittelkräftigen Tabaknoten von Holz und Erde. Das ganze wurde fein cremig unterstrichen und bot über 2 Stunden Rauchgenuss vom feinsten. Wieder einmal eine Dominikanerin die voll und ganz überrascht..

CAO Lx2

Die in der Schweiz nicht erhältliche grosse Schwester der CAO Mx2, liegt auf der Stärkeskala der CAO Webseite ganz oben und nennt sich CAO Lx2. Die etwas unverständliche Namensgebung der Zigarre ist folgendermassen zu entschlüsseln; Das „L“ steht für Ligero, das „x“ für den Mutiplikator und das „2“ also für die doppelte Menge, kurzgesagt also eine Double Ligero.

CAO_Lx2

Für die Herstellung der Zigarre werden Tabaksorten aus Nicaragua, Honduras und der Dominikanischen Republik verwendet. Das Ergebnis sind satt gerollte Zigarren mit einem guten Zug, in einem eher schmalen Toro-Format, wie sie übrigens auf den Bilder zu sehen ist, oder aber eine Belicoso sowie die beliebte Robusto.

CAO_Lx2_Zigarren

Die CAO Lx2 stehen durchaus nicht ohne Grund ganz oben auf der Skala von CAO; Bereits bei ersten Zug wird klar, welche Wucht in der Zigarre steckt! Kräftig, pfeffriger Rauch füllt den Gaumen und trägt Aromen von Holz und schwarzer Bitterschokolade mit sich. Die doppelte Menge an Ligero bringt auch einiges an Nikotin mit sich..

Eine Zigarre welche nach einem schweren Mahl durchaus sehr gut schmeckt, früh morgens aber bestimmt nicht gut bekommt. Liebhaber von feinen, eher milden Zigarren sollten davon wohl eher die Finger lassen..

Cain Cigars

Cain_Habano_Sampler

Die lange erwarteten Cain Cigars aus den Manufakturen von Oliva sind nun in der Schweiz verfügbar und auch bei zigarren-online.ch im Shop zu finden. Sam Leccia, ebenfalls der „Vater“ der  Nub, hat diese Zigarren mit dem Bestreben eine pure Ligero Zigarre her zu stellen, in die Welt gerufen. Das Ergebnis ist nun zu 82% aus Ligero Tabak gefertigt und enthält einiges an Nikotin und überzeugt mit kräftigen Noten und einer guten Rauchfülle. Die geradlinigen Aromen erinnern an Holz, etwas Kaffee und Erde.

Von den beiden Linien Cain Habano und Cain Maduro, sind jeweils drei Formate erhältlich. Um die Zigarren erstmal in einer kleinen Menge zu testen finden Sie im Shop zwei Sampler mit je 6 Cain Straith Ligeros.

Weitere Infos zu den Cain Cigars finden Sie im Artikel „Cain Straith Ligeros“ oder im Shop.

Zigarren Aktionen Dezember

Bolivar-Royal-Coronas

Die Aktionen für den Dezember sind nun, nebst dem Weihnachts-Spezial von zigarren-online.ch, erschienen. Geniessen Sie auch in diesem Monat drei Zigarren mit einem Preisvorteil von bis zu 20% auf den Kistenpreis. Die Bolivar Royal Coronas verzaubert Sie mit typisch kubanischen Noten und eignet sich mit dem Robusto Format gut für die kühle Jahreszeit.

Macanudo_1968_Robusto

Ebenfalls im Robusto-Format, welches jedoch etwas schlanker ausgefallen ist,  erwartet Sie die neue Macanudo 1968 Robusto. Würzige Tabaksorten aus der Dominikanischen Republik wurden in dieser Zigarrenlinie verarbeitet.

Gilbert-de-Montsalvat-Cuban-Style

Wer es etwas länger mag, greift zur ebenfalls neuen Gilbert de Montsalvat Cuban Style, welche mit würzigen Noten und einem unschlagbaren Preis auf Sie wartet. Zudem ist mit der kleinen 10er Kiste auch ein eher kleiner Humidor  nicht gerade randvoll gefüllt.

Gold Zigarre

Gold CigarMan

Die Firma DeLafée ist seit 2004 für ihre Artikel Luxussegment bekannt und veredelt verschiedene Lebensmittel mit essbarem Gold. Auch für uns Zigarrenraucher bietet DeLafée nun etwas; eine Dominikanische Zigarre, welche über dem Deckblatt ein feines Blattgold in 24 Karat trägt. Das ganze wird zu einem Preis von etwa 95.- CHF im eigenen Shop vertrieben und in einem Edelstahltubo in der Geschenkpackung versendet.

Gold Zigarre

Ich frage mich wie sich das Blattgold wohl auf den Geschmack (und den Abbrand) der Zigarre auswirken wird. Wenn wir unsere leckeren Laubrollen mit unbehandelten Streichhölzern oder vorsichtig mit einem Gasfeuerzeug, welches natürlich geschmackneutrales Gas enthält, entflammen sollen,  so wird sich das Gold doch wohl auf den Geschmack der Zigarre auswirken!?

Ich selber verzichte doch lieber auf das Experiment und das Edelstahltubo und nehme 15.- CHF mehr in die Hand und geniesse eine herrliche Cohiba Siglo VI Gran Reserva, wie ich sie hier im Blog schon angekündigt habe. Ich möchte behaupten, dass sich der Smoke alle weil mit der Gold Zigarre messen kann. Soweit.. Happy Smoking..