Camacho Connecticut Robusto

Um Missverständnisse zu vermeiden: Meine Fotos zeigen eine gelbe Anilla. Von der Camacho Connecticut Robusto ist sie allerdings hellorange. Die Lichtverhältnisse haben mir beim Fotografieren einen Streich gespielt – sorry! Hier ein Originalfoto des Herstellers:

Camacho Connecticut Robusto

Die Betrachtung

In Cellophan geschützt fällt auch bei dieser Camacho die riesige Anilla auf. Der hellorange Hintergrund mit schwarzer Schrift sticht unweigerlich ins Auge. Das Deckblatt ist perfekt verarbeitet, feinadrig und hellbraun.

Camacho Connecticut Robusto

Das Glimmen

Der Zugwiderstand ist leicht (für mich persönlich zu leicht), stört im Verlauf des Smokes jedoch nicht weiter. Die Rauchentwicklung ist üppig und gehört zu dieser Zigarre einfach dazu. Die Asche ist hellgrau bis mittelgrau und fest. Sie fällt erst etwa zur Hälfte der Zigarre ab. Der Kegelabbrand ist perfekt, obwohl sie Scheifbrand hat. Der wird mit der Flamme vorsichtig immer wieder korrigiert.

Camacho Connecticut Robusto

Der Geschmack

Die Camacho Connecticut Robusto startet ausgesprochen mild, etwas sanft bitter und sanft salzig. Irgendwie schmeckt sie leicht „grasig“. Im Verlauf des Smokes bis etwa zur Hälfte entwickelt sich eine angenehme, jedoch sehr sanfte Süsse, die sich mit sanftem Bitter, Salz und einen Hauch von Säure vermischt. Die Melange ist angenehm, verleitet mich jedoch nicht dazu in Jubel zu verfallen. Aber das muss man ja auch nicht bei jeder Zigarre. Einfach mal ganz entspannt ohne drüber nachdenken einen angenehmen, leichten Smoke geniessen. Etwa ab der Hälfte wird die Camacho Connecticut Robusto allerhöchstens sanft-medium in der Stärke.

Camacho Connecticut Robusto

Insgesamt

Wir werden keine Freunde. Sie ist mir zu einfach gestrickt. ABER für alle, die einen unkomplizierten, sanften Smoke mögen ist sie perfekt (abgesehen vom Schiefbrand, den man immer wieder korrigieren sollte).

Vasilij-Hut-01Have a good Smoke, Vasilij

Camacho Corojo Robusto

Der Skorpion und die Zigarren von Camacho mit den riesigen Bauchbinden – beides gehört zusammen und sagt bloss eines aus: „Vorsicht! Ich bin gefährlich!“ Deshalb liess ich mich auch inspirieren und wartete geduldig, bis sich ein Skorpion auf die Zigarre setzte. Das Foto ist mir wohl gelungen! Die Camacho Corojo Robusto wurde vom Skorpion gestochen.

Camacho Corojo Robusto

Die Betrachtung

Feuerrote Anilla mit schwarzer, fetter Schrift. Was für ein Blickfang! „Ich bin berüchtigt“ sagt uns das Erscheinungsbild wohl aus. Ja, es steht sogar auf der Anilla: „Infamous“, berüchtigt. Das Deckblatt ist wunderschön verarbeitet, dunkelbraun und von höchster Qualität. Sie duftet im Kaltzustand sanft nach Heu. Der Kaltzug erinnert an geschnittenes Gras, welches ein paar Tage an der Sonne lag.

Camacho Corojo Robusto

Das Glimmen

Die Asche ist fest und hält fast bis zur Hälfte der Zigarre. Hellgrau und dunkelgrau ist sie und es ist ein schöner Kontrast zum dunklen Deckblatt. Zu Beginn ist sie ausgesprochen mild in der Stärke. Der Smoke wird maximal Medium in der Stärke. Der Raucht ist enorm, aber gehört zu einer solchen Zigarre einfach dazu! Die Raumnote (Aroma) ist etwas „brandig“, nicht unbedingt unangenehm, und gehört auch zu dieser Zigarre dazu.

Camacho Corojo Robusto

Der Geschmack

Sie startet sanft süsslich und etwas Zartbitter vermischt mit etwas Würze. Im Verlauf des Smokes bleibt sie konstant süsslich im Hintergrund (aber sehr gut präsent); Eine Art „brennendes Heu“ als Geschmack gesellt sich dazu, gepaart mit sanftem Zartbitter. Diese Melange ist unglaublich angenehm. Etwa ab der Hälfte legt sich diese Melange auf deine Geschmacksknospen wie eine warme, nach fermentiertem Tabak duftende Decke. Was für ein Bild! Die Camacho Corojo Robusto bleibt höchstens Medium-(stark).

Camacho Corojo Robusto

Insgesamt

Eine Zigarre für jeden Anlass und zu jeder Zeit. Vielleicht nicht unbedingt auf nüchternen Magen, aber da hat jeder seine persönlichen Vorlieben. Mir gefällt die üppige Rauchentwicklung. Sie glimmt perfekt konstant. Schrägbrand wird immer wieder mit der Flamme korrigiert, irgendwie gehört das wohl zu den Camachos. Ich mag diese Zigarre.

Vasilij-Hut-01Have a good Smoke, Vasilij

Camacho Criollo Robusto

Fette Zigarre. Fette Anilla. Ein Statement. „Ich bin die Zigarre.“ Selbstbewusst und Stärke ausstrahlend wirkt diese Zigarre, wenn man sie erblickt. Sie duftet dezent nach feuchtem, süsslichen Gras, das einige Tage an der Sonne lag. Die Camacho Criollo Robusto.

Camacho Criollo Robusto

Die Betrachtung

Die Anilla sticht zuerst ins Auge. Knallgelber Hintergrund mit schwarzer Schrift. Einen höheren Kontrast gibt es kaum. Die Papierdicke ist so wie die Zigarre selbst: Fett. Kein Papierchen, das sich scheu und dezent um ein Zigärrchen windet. Nein, da ist eine fette Zigarre mit einem fetten Deckblatt. „Ich bin der Zigarrenring.“ Selbstbewusstes Statement, sogar von der Anilla! Das Deckblatt ist perfekt verarbeitet, wunderschön geadert und etwas samtig fühlt es sich an. Der Kaltzug schmeckt dezent süsslich.

Das Glimmen

Die Asche ist fest und bleibt lange erhalten. Etwa gegen die Mitte fällt sie erst ab. Sie ist schön gemasert, von sehr hellem bis zu dunkel Grau. Nach dem Anzünden ist sie Medium-stark und pendelt sich im Verlauf des Smokes eindeutig auf Medium ein. Ein cooler, entspannter Smoke.

Camacho Criollo Robusto

Der Geschmack

Sie schmeckt nach dem Anzünden sofort würzig, ein klein wenig Zartbitter.  Eine Art süsse Melisse, dezent im Hintergrund und doch präsent, vermischt sich mit einer Melange von etwas Würze und Zartbitter (sanft).

Camacho Criollo Robusto

Insgesamt

Ihr Aussehen mit dem schönen, braunen Deckblatt und der selbstbewusst strahlenden Anilla lässt einen vielleicht denken, dass es sich um eine eher „flache“ Zigarre handelt. Warum? Nun, wer so protzt, um gekauft zu werden, wird vielleicht nicht unbedingt gut schmecken. Also versucht man es mit den äusseren Werten. Nun, nein, so ist das jedoch nicht ganz. Die Zigarre hat einen wunderbaren Geschmack und sie sieht cool aus. Aber sie entwickelt sich im Verlauf des Smokes nicht in unterschiedliche Geschmacks-Nuancen. Sie bleibt von Anfang bis zum Schluss konstant. Das finde ich für einen Smoke zwischendurch sehr angenehm. Die Camacho-Linien mit den grossen Anillas haben ein klares, neues Marken-Statement: „Unsere Zigarren sind fett.“ Rauchen kann man diese Zigarre jederzeit und zu jedem Anlass.

Vasilij-Hut-01Have a good Smoke, Vasilij

Camacho Triple Maduro Robusto

Bist du böse genug für diese Zigarre? Diese Zigarre ist für den Mann im Mann. Und das so richtig. Die Camacho Triple Maduro ist die einzige Zigarre der Welt, die aus 5 Maduro Tabaken hergestellt wird. Sie ist dunkel, reichhaltig und hat den vollen Geschmack. Sie sieht fett aus. Und auch cool. Als erstes fällt die übergrosse Anilla auf. Ihr Statement wirkt auf mich: Selbstbewusst. Cool. Kräftig. Edel. Keine Niedlichkeiten, sondern pur und ein „pumm – an mir kommst du nicht vorbei“. Und ob.

Camacho Triple Maduro Robusto

Originaltext von camachocigars

Camacho steht seit jeher für intensiven, entfesselten Genuss. Für eine Steigerung dessen, was Zigarrenliebhaber lieben und eine Steigerung dessen, was Zigarrenhasser hassen. Wenn wir einen Soundtrack hätten, wäre er laut. Laut genug, um die Nachbarn aus dem Bett zu jagen und große Hunde zum Jaulen zu bringen. Ernst? Dezent? Protzig? Nicht wirklich. Es geht um volle Power. Es geht um Leidenschaft und Können. Genauso wie beim Start einer F-18 Super Hornet vom Deck eines Flugzeugträgers.

Die Anilla auf schwarzem Hintergrund und der silbrigen Schrift gefällt mir ausserordentlich gut. „Built Bold“ sagt alles über diese Zigarre („fett gebaut“). Weiter steht drauf: „Triple Maduro“ und „It’s our big bold smoke. For our big, bold smokers.“ Das nenne ich mal ’ne Aussage! Am Zigarrenfuss ziert zusätzlich eine kleinere Anilla mit der Aufschrift „Infamous since 1962“ (…berüchtigt also…). Beide Anillas lassen sich vorsichtig und problemlos entfernen.

Camacho Triple Maduro Robusto

Camacho Triple Maduro Robusto

Das wunderschöne Maduro Deckblatt ist perfekt verarbeitet und fühlt sich leicht ölig an und stammt aus Mexiko. Sie duftet im Kaltzustand wundervoll nach süsslichem Heu. Angeschnitten mit der Zigarrenschere und ein paar mal im Kaltzustand den Zugwiderstand prüfen: Perfekt! Und der Geschmack erst! Süssliche Melisse.

Camacho Triple Maduro Robusto

Die Flammenannahme gelingt problemlos und die Rauchentwicklung ist üppig. Der Smoke beginnt mit süsser Melisse und sanfter Würze – eine sensationelle Kombination. „Dunkel“ fermentierter Tabak, kräftig, aber nicht bissig und es haut dich keinesfalls um. Geniales Blending. Die Einlage der Camacho Triple Maduro Robusto kommt aus Honduras, der Dom. Republik und aus Brasilien. Fett.

Camacho Triple Maduro Robusto

Die Raumnote (Aroma) duftet leicht „brandig“, was nicht weiter stört. Der Smoke entwickelt sich: Sanftes Zartbitter mischt sich unter die süsse Melisse. Die einzigartige Geschmacksmelange wird stärker, aber sie bleibt Medium-stark, keinesfalls bissig. Ich bin begeistert!

Camacho Triple Maduro Robusto

Nasal ist die Camacho Triple Maduro Robusto eine Offenbarung! Sie duftet und schmeckt ein paar Sekunden nach verbranntem Holz (und ich sehe unweigerlich, wie ich am Lagerfeuer am Strand bei Sonnenuntergang sitze…). Unbedingt ausprobieren!

Der Rest des Smokes bleibt süsslich, Zartbitter, etwas „dunklere“ Nuancen mischen sich darunter. Sie wird höchstens etwas mehr als Medium-stark, bleibt im Grossen und Ganzen jedoch ein cooler, entspannter Smoke. Genial. Kaufempfehlung? Ja, jetzt gleich, und am besten gleich mehrere Kisten!

Camacho Triple Maduro Robusto

Vasilij-Hut-01Have a good Smoke, Vasilij

Chinchalero Culebras

Ein tolles Erscheinungsbild sind die neuen „Krummen“ Chinchalero Culebras. Die zu dreien geflochtenen, zusammengebundenen und mit einer grossen Bauchbinde ausgestatteten Zigarren sind in einem kleinen Holzkistchen erhältlich, welches mit Tabakblattschnipseln ausgeplostert ist. Macht wirklich eine tolle Falle und erfreut das Auge! Es gibt die Zöpfe auch lose oder zu 12 Stück (4x 3 Zigarren) in einer Holzkiste.chinch2Chinchalero Culebras

Eine Culebra hat in etwa das Format 146mm und 34er Grösse. Sie besteht aus Nicaragua und Honduras Tabaken und wird von einem ölig glänzenden, seidig anzufassenden Deckblatt aus Equador umfasst. Der Zug ist top, Die Asche eher locker, was bei dünneren Zigarren gerne der Fall ist und kein Zeichen eines qualitativ nicht sauber hergestellten Stumpens – die Chinchaleros sind Handmades und natürlich Longfiller.chinch1

Geschmacklich sind die 30 Minüter etwas ganz Feines. Wunderbar süss mit Noten von Milchkaffe und Zeder, frisches, saftiges Heu, füllig, harmonisch und samtig weich im Mund, ideal für einen kurzen, gemütlichen Smoke zwischendurch. Und ist die Zigarre zu Ende geraucht, hat man auch schon wieder Lust auf mehr. Ein gutes Zeichen. Viel mehr, als dass die Kleinen schlicht und ergreifend lecker sind, gibt es zur Chinchalero Culebras eigentlich nicht zu schreiben.

Ein herzliches Dankeschön an Phil für diesen Beitrag.

phil_icon