Schlagwort-Archive: Kuba

Preiserhöhung für Habanos

Vergangenen Freitag informierte uns die Intertabak über eine erneute Preiserhöhung auf die kubanischen Zigarren per 1. Januar 2011. Unser Hauplieferant für Habanos begründet die Erhöhung mit den gestiegenen Beschaffungskosten und der Tabaksteuererhöhung in der Schweiz von Anfangs 2010.

Im Durchschnitt wird die Preiserhöhnung etwa 3-5% betragen. Allerhöchste Zeit also sich noch mit Habanos aus unserem Sortiment ein zu decken.

Einige Preis-Beispiele:

Bolivar Belicosos Finos jetzt noch 355.-/25 Stk. neu 370.-

Cohiba Robusto jetzt noch 600.-/25 Stk. neu 625.-

Montecristo No.2 jetzt noch 400.-/25 Stk. neu 425.-

Partagas Serie D No.4 jetzt noch 320.-/25 Stk. neu 330.-

Romeo y Julieta Churchill jetzt noch 470.-/25 Stk. neu 485.-

Die Preiserhöhung macht also meist 10 bis 25 CHF pro 25er Kiste aus und wird nach jedem auslaufen der jeweiligen Charge automatisch erhöht. Da heist es noch zugreifen bis ende Jahr..

Zigarren Aktionen September

aktionen september 2010

Im September bieten Ihnen zigarren-online.ch kubanische Zigarren mit 20% Rabatt. Die Cohiba Robusto, die Hoyo du Monterrey Epicure Especial, die Montecristo Open Eagle oder aber die Limitada Magnum 48 aus dem Hause H. Upmann erhalten Sie in der Kiste oder aber als 5er Set zum Vorzugspreis.

Zigarren Grauimport-Was ist das?

Immer wieder hören Geniesser von Zigarren den Begriff „Grauimport“. Doch was hat es damit auf sich, wie kommt er zu stande?

Für die Schweiz haben wir ja einen Generalimporteur, die Intertabak AG, für die kubanischen Zigarren der Habanos. Alleine die Intertabak AG wird somit direkt von der Habanos SA beliefert und besitzt das Recht die Zigarren in der Schweiz zu vermarkten. Spezielle Editionen wie Zigarren mit dem Siegel „Casa del Habano“ werden ebenfalls über die Intertabak eingeführt und ausschliesslich an die Casas in der Schweiz geliefert. Die Edition Regionales werden im Auftrag der Intertabak hergestellt und somit ebenfalls exklusiv an diese geliefert.

Die Gesetzeslage in der Schweiz erlaubt es aber praktisch jeder Person bei der Zollbehörde eine Importnummer für Tabakwaren zu beantragen und mit dieser dann Zigarren zu Importieren. Wie kommt man nun aber an kubanische Zigarren als Grauimporteur?

Nun, wie jede andere Firma verfolgt auch die Habanos SA ihre Ziele bezüglich Umsatz und Wachstum. Die Generalimorteure unterzeichen Verträge mit Habanos und verpflichten sich Ziele ein zu halten und die Absätze zu steigern oder zumindest zu halten. Nehmen wir nun an, ein Generalimporteur verliert mächtig an Umsatz, beispielsweise aus Gründen der wirtschaftlichen Situation oder gerade aktuell mit den Rauchverboten, so ist er dennoch gezwungen die Menge der Zigarren pro Jahr zu beziehen oder lediglich ein leichtes Minus zu zugeben. Stimmen die Zahlen jedoch nicht, so ist das Generalimportsrecht gefärdet und der Importeur bangt um seine Existenz. Somit wird nun via einem Mittelsmann in Kuba wieder versucht etwas von diesem Kontingent ab zu geben.

Mittelsmänner sind somit die Ansprechspersonen für den kleinen Graumiporteuren in der Schweiz und verkaufen die Zigarren welche für Land x bestimmt waren nun einfach an xy aus der Schweiz. Die Ware verlässt das Land auf dem selben Weg wie die Ware für den Generalimporteur und kommt ebenfalls via Flugfracht in die Schweiz.

Klar birgt diese Sache ein klares Risiko im Bezug auf Qualität und Echtheit, aus diesem Grund sollte der Importeur ein gewisses Kow-How mit sich bringen und eine gewisse Firmengrösse erreicht haben. Einfach nur wenige Zigarren aus Kuba zu importieren ist nach meiner Meinung ein klarer Faktor für ein erhöhtes Risiko. Wir von zigarren-online.ch vertrauen unserem Generalimporteuren und beziehen etwa 95% der kubanischen Zigarren von der Intertabak. In seltenen Fällen weichen wir jedoch auf grosse, seit Jahren erfolgreich im Geschäft stehende, Graumimporteure zurück. Diese Garantieren uns die Echtheit der Ware und können sich keine Fehltritte in der Branche erlauben.

Der Name „Grauimporteur“ oder der Begriff „Grauimport“ steht also für nicht 100% legal. Jedoch nicht aus der Sicht des Imports oder des Verkaufs in der Schweiz, sondern nicht ganz legal in der Ausfuhr aus Kuba.

Was sollten Sie beachten und auf was kommt es an? Dazu äussern wir uns in einem späteren Bericht..

La Gloria Cubana Deliciosos Exclusivo Cuba

La_Gloria_Cubana_Exclusivo_Cuba

Wer in diesem Jahr in Kuba am Habanos Festival war, der hat bestimmt von der La Gloria Cubana Delicios gehört.  Die erste Edicion Regionales Cuba wurde im Porzellan Jar mit je 25 Stück Inhalt angeboten. Dass die auf 2000 Jars limitierte Serie rasch ausverkauft sein wird, war wohl an zu nehmen.

Ich konnte mir letzte Woche eine solche Zigarre aus einem Bündel aussuchen, werde diese in Kürze verkosten und natürlich berichten. Da die La Gloria Cubana Tainos zu meinen Lieblingszigarren gehört, freue ich mich speziell auf diesen Smoke und bin gespannt welche Unterschiede innerhalb der Marke zu vernehmen sind.

Welche Zigarre war es denn nun?

Diplomaticos-No2Am 5. April war die letzte Chance, um den Tip für den Habanos-Experten-Wettbewerb von Art of Smoke, zu platzieren. In diesem Jahr wurde ein Piramides-Format als Referenz genommen, in Frage kamen also folgende Zigarren: Partagas Serie P No.2, Vegas Robaina Unicos, Montecristo No.2, Diplomaticos No.2 und die H. Upmann No.2.

Die Wahl viel nicht leicht und gerade mal zwei Personen haben in der Schweiz richtig „geraten“. Meinem Kunden, welcher zu den beiden Glücklichen gehört, möchte ich auf diesem Weg herzlich Gratulieren! Der Tip auf die Diplomaticos No.2 führte zum Sieg..!

Die Liste mit allen Gewinnern und Gewinnerinnen findet sich hier. Ich bin mal gespannt was nächstes Jahr in diesem Tubo stecken wird..