Diesen schmuckvollen Millennium Jar habe ich vor wenigen Tagen ergattert, nur zu schade dass der Topf leer ist. In den Millennium Jarres, welche am Habanos Festival 1999 offiziell vorgestellt wurden, lagerten einst 25 Cohiba Pyramides. Die Stückzahl dieser Jarres war auf etwa 6000 Limitiert. Am innliegenden Zedernholz ist noch schwach zu erkennen wie die Zigarren einst dufteten und ihr Aroma entwickelten. Was bleibt ist nur der Jar und die Erinnerung…
Schlagwort-Archive: Kuba
Partagas Serie D 5 Limitada 2008
Wieder einmal fand ich die Zeit eine der Limitadas des vergangenen Jahres zu verköstigen. Die Partagas Serie D 5 Limitada 2008 liegt mir persönlich von der Rauchdauer und den Aromen sehr gut.
Der Anfang zeigte die Zigarre leichte Bitternoten, welche sich aber rasch legten. Feine Noten von Nuss, etwas Kakao sowie leicht erdige Aromen wiederspiegelten sich in der mittelkräftigen Zigarre. Der Abbrand war leider etwas unregelmässig und es musste etwas „nachgefeuert“ werden.
Alles in allem jedoch eine Top Kuba-Zigarre aus dem Hause Partagas aus der Limitada Serie vom 2008.
Vegas Robaina
1997 wurde in der H. Upmann-Fabrik eine neue Havanna produziert, welche den Namen eines ganz besonderen Kubaners trug, nämlich den Don Alejandro Robainas. Als einer der erfolgreichsten Tabakblätterproduzenten der Vuelta Abajo mit einem Marktanteil von über 80% für Deckblätter exportierter Zigarren durfte er persönlich die neue Marke Vegas Robaina vorstellen, und innert kürzester Zeit eroberte diese die internationalen Märkte. Anders als andere „neue“ Zigarrenmarken erinnert die Vegas Robaina mit ihren starken, kräftigen Aromen an die ursprüngliche Zigarrentradition Kubas. Sie verbinden pfefferige und herbale Noten mit einer tanninreichen Basis. Da es sich um durchwegs junge Havannas handelt, wird die Komplexität der Aromen durch entsprechende Lagerung noch verfeinert.
Montecristo Open
Die neue Montecristo Open Serie ist vor kurzem in der Schweiz angekommen und bereits in geringen Stückzahlen bei den Habanos Spezialisten verfügbar. Alle vier Formate, die Montecristo Open Eagle, die Montecristo Open Master, die Montecristo Open Regata sowiedie Montecristo Open Junior sind in einem auffälligen Alutubo verpackt. Äusserlich erscheint die eher helle Montecristo in einem leicht amerikanischen Look und richtet sich klar in Richtung des jüngeren oder eventuell noch unerfahrenen Publikums. Die Zigarren erscheinen für kubanische Verhältnisse eher mild und sind für Einsteiger in die Welt der kubanischen Zigarren bestens geeignet. Sobald die Zigarren in genügenden Stückzahlen bei den Importeuren an Lager sind werden die Montecristo Open bestimmt auch bei zigarren-online.ch zu finden sein. Sind wir also mal gespannt..
Trinidad
Die Marke Trinidad wurde 1969 gegründet und ist nach der kubanischen Stadt Trinidad an der Südküste der Insel benannt. Zunächst wurde sie nur zum Zwecke offizieller Diplomatengeschenke produziert und von der kubanischen Regierung an ausländische Staatsmänner überreicht. Erst 1997 erreichte die internationalen Märkte, wo sie bis heute in nur kleinen Mengen erhältlich ist. In ihrem Geschmack erinnert die Trinidad an die Aromenpalette einer Cohiba, die ebenfalls aus der Produktion der Firma „El Laguito“ stammt. Die Trinidad wird jedoch im Gegensatz zur Cohiba nur zweimal fermentiert.








