Royal Danish Cigars Single Blend Fat Dane

Die Royal Danish Cigars Single Blend Fat Dane fällt aus drei Gründen sofort auf: Die Grösse, die Dicke, die Anilla. Im Format „Presidente“ hat sie die stolzen Masse von 178 mm Länge und dem Ring 60.

Die Betrachtung

Das Deckblatt ist wunderschön feinadrig und perfekt verarbeitet. Sie fühlt sich gut an und sie duftet süsslich. Auch der Kaltzug schmeckt süsslich und der Zugwiderstand ist für mich persönlich ein wenig zu leicht. Das ist allerdings Kritik auf hohem Niveau. Die Anilla gefällt mir in der Farbwahl: Silber, Rot, Gold und Schwarz – wobei das Silber und Schwarz dominieren. „Vintage Edition“ steht drauf und auf der Rückseite abwechselnd in Rot und Weiss liest man „200 Years“. Genial. Eine 200jährige Zigarre habe ich noch nie verkostet 😉

Royal Danish Cigars Single Blend Fat Dane

Royal Danish Cigars Single Blend Fat Dane

Das Glimmen

Der Brandrand ist etwas wellig, ich korrigiere ihn mit der Flamme. Die Rauchentwicklung stufe ich „normal“ ein, also nichts was mir aussergewöhnlich vorkommt. Die Asche hält etwa 3 cm und fällt dann ab. Gerollt ist sie perfekt: Der Kegelbrand beweist es.

Royal Danish Cigars Single Blend Fat Dane

 

Der Geschmack

Die ersten Minuten sind wunderbar aromatisch: Sanfte Würze, etwas Süsse, sanftes Salz… ich bin überrascht, denn so grosse Zigarren haben mir bisher nie geschmeckt, weil kaum Geschmack vorhanden war. Sollte es hier etwa anders sein? Der Smoke entwickelt sich: Im ersten Drittel kommen ausgezeichnete sanfte Bitternoten dazu, vermischt mit cremigen Eindrücken. Nasal ist etwas Ammoniak auszumachen, also lasse ich das lieber mal für den Rest der Verkostung. In der Stärke bleibt sie mild bis etwas über die Hälfte. Danach wird sie würziger und erklimmt die Stärkestufe Medium. Den ganzen Smoke über ist mir etwas angenehmes aufgefallen: Im Abgang bleibt auf den Lippen und auf dem Gaumen eine angenehme Geschmacksmelange liegen: Irgendwas zwischen sanft salzig-süsslich-bitter. Gefällt mir sehr gut.

Mit der Zeit wird mein Mund auch etwas trocken; Das wird vermutlich das Ammoniak sein, das in meinem Exemplar noch nicht ganz verflogen ist.

Royal Danish Cigars Single Blend Fat Dane

Zur Frage der Lagerung: Mit oder ohne Cellophan?

In meinem Blogartikel „Mit oder ohne Cellophan/Alutubo“ schrieb ich bereits darüber und in meinen Experimenten „Langzeitverkostung Joya de Nicaragua“ und „Alec Bradley Fine & Rare Torpedo“ beschreibe ich die Praxis. Wer keine Lust und Zeit hat diese drei Artikel zu lesen, hier die Kurzfassung: Im Humidor lagern – mit Cellophan. Etwa 6 – 12 Monate liegen lassen. Der Geschmack wird sich mit Sicherheit sehr positiv verändern. Wer die näheren Gründe erfahren möchte, warum das so ist, der kann sich gerne die oben erwähnten Artikel von mir durchlesen.

Insgesamt

Der Zugwiderstand war für mich persönlich zu leicht und man muss aufpassen, dass man sie nicht zu schnell verkostet. Sie kann sonst schnell bitter werden. Für mich war die Royal Danish Cigars Single Blend Fat Dane eine positive Überraschung was ihrem Geschmack angeht. Klare Kaufempfehlung!

Vasilij-Hut-01Have a good Smoke, Vasilij

Brun del Re Gold Robusto Immenso

Vor zehn Jahren gegründet, hat sich Brun del Re alsbald zur hervorragenden Zigarrenmarke des kleinen Landes aus Mittelamerika entwickelt. Vom Cigar Journal wurde sie zum besten Brand Costa Ricas 2014 erkoren.Brun del Re Gold Robusto Immenso

Äusseres Erscheinungsbild : Dunkelbraunes, mattes und gluschtig aussehendes Deckblatt (Habano 2000 Shade, Ecuador) mit zwei Bauchbinden, die eine mit dem Brun del Re Logo und mit der Aufschrift „Gold“ versehen, während die kleinere, beinahe nicht lesbar den Prägedruck „Special Edition“ aufweist. Als Filler dienen Tabake aus Nicaragua und Costa Rica, das Umblatt stammt aus Indonesien.

Brun del Re Gold Robusto Immenso

Die zu Beginn leicht festzustellende, nicht störende Bitterkeit verfliegt  der Brun del Re Gold Robusto Immenso rasch. Danach herrscht eine deutliche Kaffeenote vor, die denn Genuss bis zum Schluss begleiten wird. Im ersten Drittel ist eine feine, zurückhaltende, mandelartige Süsse zu schmecken, die sich während des Rauchens immer mal wieder zeigt, verschwindet und wieder auftaucht. Die Aromatik ist robust wie die Zigarre selbst. Die kurze Dicke zeigt von Beginn weg ihre Muskeln, wird im zweiten Drittel harmonischer und sanfter mit einer leicht nussigen Note. Gegen Ende ist ausserdem eine feinfruchtige Note bemerkbar.

Je länger der Rauchvorgang, desto ausgeglichener zeigt sich die Brun del Re Gold Robusto Immenso; eine geschmackvolle, delikate Zigarre in genialem Format, die im mittelstarken Feld einzuordnen ist. Haptik und Zugverhalten sind sehr gut, die Asche ist fest, ein helles Grau zeigend. Tolles Ding!

Ein herzliches Dankeschön an Phil für diesen Beitrag.

Phil

Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto

Die Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto war für mich eine positive Überraschung. Obwohl mir die Anilla nicht gefällt (und ich diese Zigarrenmarke deshalb auch noch nie gekauft hatte), ist der Geschmack dieser Robusto etwas ganz Wundervolles!

Die Betrachtung

Das Colorado Maduro Deckblatt ist feinadrig und perfekt verarbeitet. Die Anilla in Gelb-Weiss-Schwarz trägt unter anderem den Text „Revolution Style“. Der gelbe Farbton gefällt mir nicht sonderlich. Die Anilla ist auf Hochglanz getrimmt – auch das gefällt mir nicht, es wirkt „billig“ auf mich. Warum verwenden die Grafik-Designer und die Entscheidungsträger bloss immer dieses Hochglanz-Zeug? Habt ihr euch eigentlich schon einmal die Oberfläche eines Deckblattes der Zigarre angeschaut? Ist das vielleicht hoch-glänzend? Versucht mal matt-gestrichen oder mattes Papier zu verwenden. Das optische Erscheinungsbild würde sich mit einem Schlag um das Doppelte verbessern. So, das musste mal gesagt werden 🙂

Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto

Das Glimmen

Die Rauchentwicklung ist üppig, der Brandrand fast gerade, die Asche ist hellgrau und fest. Mein Exemplar ist ausgezeichnet verarbeitet, die Asche hält das ganze Drittel über.

Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto

Der Geschmack

Sanft in der Stärke beginnt der Smoke. Sofort schmeckt sie mir. Etwas würzig, etwas süsslich, und der toll fermentierte Tabak erinnert mich an den Duft von schönem, feuchten Stroh. Das Lächeln in meinem Gesicht solltest du jetzt mal sehen! 😀 Meine Zunge prickelt mit der Zeit einbisschen, als ob die Geschmacksknospen vor lauter Glück einen Tanz veranstalten. Was für eine Beschreibung! Die Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto wird mit der Zeit noch süsser und die Würze bleibt bestehen. Ein ganz ausgezeichneter Blend (…wäre bloss diese Hochglanz-Anilla matt, so würde mir diese Zigarre noch viel mehr Vergnügen bereiten).

Ohne Frage: Hier handelt es sich um ein Qualitätsprodukt der Oberklasse! Der Preis liegt beim Einzelstück bei CHF 7.- (2014), was ich persönlich als ein perfektes Preisverhältnis halte. Würde man mich „blind“ fragen, was ich zu zahlen bereit wäre: Ich hätte CHF 9.- gesagt. (Ohje, falls die Zigarre also in den nächsten 2 Jahren diesen Preis haben sollte, bin ich vermutlich daran schuld).

Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto

Insgesamt

Bisher hat mich die Marke „Gilbert“ noch nie angesprochen, und zwar wegen der Anilla. Dieses Gelb gefällt mir einfach nicht. Tja, aber mein Exemplar hier hat mich dann doch positiv überrascht. Ein toller Smoke, entspannt, ohne Probleme, mit tollen Geschmacksnuancen, sanft bis sanft-medium in der Stärke – ich kann die Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto ohne Bedenken zum Verkosten empfehlen.

 

Vasilij-Hut-01Have a good Smoke, Vasilij

Partagas Seleccion Privada Edicion Limitada 2014

Die Partagas Seleccion Privada Edicion Limitada 2014 ist die erste erhältliche Limitada aus dem 2014. Die ende Februar am Festival del Habano vorgestellte Partagas mit einer Länge von 160 mm und dem Ringmass  50 entspricht dem beliebten Format einer H. Upmann Magnum 50. Partagas Seleccion Privada Edicion Limitada 2014

Der Geschmack, des erstmalig für die Marke Partagas aufgelegten Formats, zeichnet sich durch komplexe Aromen aus. Anfangs vollmundig-cremig, bietet sie im Rauchverlauf einen immer würziger werdenden Zigarrengenuss für etwas mehr als 90 Minuten. Die Partagas Seleccion Privada Edicion Limitada 2014 kommt in einer einlagigen, markentypisch verzierten Kiste mit jeweils 10 Zigarren auf den Markt und wird bei uns selbstverständlich auch als Einzelzigarre oder 5er Set zu kaufen sein. Der Preis wurde bei 24.- CHF pro Stück festgelegt.

Partagas Seleccion Privada Edicion Limitada 2014 Partagás Selección Privada Edición Limitada 2014

Bolivar Super Coronas Edicion Limitada 2014

Die Intertabak berichtete uns gestern über die bevorstehende Einführung der Bolivar Super Coronas Edicion Limitada 2014. Die limitierte Bolivar wartet mit einem Hermosos No. 3 Format, was einem Ringmass von 48 und einer Länge von 140mm entspricht, auf den Aficionado. Das anfänglich bekannt gegebene Ringmass von 40 wurde also nun doch nicht umgesetzt und die Bolivar Super Coronas warten demnach mit einem Durchmesser von 19mm auf den Geniesser.

Die schlichte Holzkiste beinhaltet 25 Stück der Super Corona und wird bei uns selbstverständlich auch als Einzelstück oder 5er Set ab einem Preis von 18.80 CHF zu Kaufen sein.

Bolivar Super Coronas Edicion Limitada 2014 Bolivar Super Coronas Edicion Limitada 2014 Bolivar Super Coronas Edicion Limitada 2014