Die Diplomatico ist eine vollständig von Hand gefertigte Longfiller und steht ihrer „grossen Schwester“, der Montecristo, in nichts nach. Ursprünglich für den französischen Markt gefertigt, wird die Diplomatico in den identischen Formaten, jedoch als günstigere Variante produziert.
Sie weist sich durch kräftige, fruchtige und röstige Aromen aus, die im Vergleich mit der Montecristo etwas mildere Züge trägt.
Schlagwort-Archive: Kuba
Cuaba
Das vorne und hinten spitz zulaufende Figurado-Format erfreute sich vor allem in den „Roaring Twenties“ grösster Beliebtheit, verlor jedoch in den Siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts an Nachfrage. Habanos entschloss sich Mitte der Neunzigerjahre, dieses als sehr aufwendig geltende Format wieder in die Produktion aufzunehmen und stellte Ende 1996 offiziell die Marke Cuaba vor.
Die milden, saftigen und frischen Aromen dieser Zigarre sprechen den Geschmack eines neueren Publikums an.
Cohiba
Die Cohiba, ursprünglich nur als Diplomatengeschenk und mit meist persönlicher Widmungsbanderole an ausländische Staatschefs vergeben, erhielt 1966 ihren heute weltbekannten Namen und wird seit 1967 in der Fabrik El Laguito produziert.
Ihren hervorragenden Geschmack verdankt diese Zigarre nicht zuletzt der einzigartigen Dreifach-Fermentierung des Rohtabaks.
Ihre Charakteristika reichen von grasig-frischen Noten bis hin zu kräftigen Röstaromen, die sich in der Lagerung noch vertiefen und den Einsteiger in ihrer Intensität überfordern können.
Bolivar
Die Marke Bolívar wurde um 1900 durch José Fernández Rocha entworfen und wird seit den späten 50er Jahren in der Partagás Fabrik erfolgreich produziert.
Die Zigarre charakterisiert sich durch schwere, erdige, zum Teil süssliche Aromen und eignet sich nur bedingt für den Einsteiger.
Kubanische Zigarrenmarken
Klar, die kubanischen Zigarren kennen wir alle, jedoch steckt hinter jeder Zigarre, jeder Manufaktur und hinter jeder Marke eine eigene kleine Geschichte. Um Ihnen diese Geschichten etwas näher zu bringen haben wir in den letzten Tagen diverse Artikel zusammen getragen und werden diese nach und nach hier im zigarrennewsblog.ch veröffentlichen. 




