Schlagwort-Archive: Kuba

Juan Lopez

Markenlogo Juan Lopez

Markenlogo Juan Lopez

Auch als La Flor de Juan Lopez bekannt, wurde diese Zigarre 1870 erstmal auf dem Markt gebracht und avancierte innert kürzester Zeit zur Spitzenmarke.
Nach der Revolution verlor sie jedoch an Beliebtheit und existierte anfangs der Achziger Jahre nur noch in vier Modellen, welche 1990 durch zwei neue Formate ergänzt wurden. Die ausschliesslich handgefertigte Juan Lopez bietet mit ihren milden, holzigen Aromen auch dem Einsteiger einen vorzüglichen Genuss.

Hoyo de Monterrey

Markenlogo Hoyo de Monterrey

Markenlogo Hoyo de Monterrey

Die Fabrik Hoyo de Monterrey wurde 1865 von José Gener gegründet. Sie galt anfangs des 20. Jahrhunderts als die grösste Zigarrenmanufaktur auf Kuba und produzierte jährlich über 50 Millionen Havannas. Der verarbeitete Tabak wurde in einem äusserst fruchtbaren Tal angebaut, welches dieser Zigarreseinen Namen gab – die „Senke“ von Monterrey. Die Hoyo de Monterrey hat einen milden, aromatischen Charakter, der von süsslichen Noten begleitet wird.

H. Upmann

Markenlogo H. Upmann

Markenlogo H. Upmann

Die Zigarrenfabrik H. Upmann wurde 1844 von zwei nach Kuba ausgewanderten englischen Brüdern gegründet. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wurde die Firma zunächst von einer englischen, dann von der traditionsreichen kubanischen Menéndez García und Co. übernommen. Letztere lancierte 1935 die Marke Montecristo, deren optimale Vermarktung nicht zuletzt das Überleben der H. Upmann sicherstellte. Schliesslich verliess die Menéndez-Familie 1961 Kuba und überliess die Produktion beider Havannas der staatlichen Cubatabaco.
Saubere Tabaknoten mit wenig Zusatzaromen verleihen der jungen H. Upmann einen milden Geschmack, der sich über die Jahre hinweg zu einem grossartigen Bouquet entwickelt.

Fonseca

Markenlogo Fonseca

Markenlogo Fonseca

1892 gründete Francisco E. Fonseca eine Zigarrenfabrik, die seither Havannas mit dem Namen des Firmenvaters produziert. Ihr unverkennbares und einzigartiges Merkmal ist das Seidenpapier, in das jedes einzelne Stück eingewickelt ist. Die Fonseca ist mild bis mittelstark und verbindet herbale Notenen mit leichter Süsse.

El Rey del Mundo

Markenlogo El Rey del Mundo

Markenlogo El Rey del Mundo

Die El Rey del Mundo wurde 1848 erstmals registriert und gehörte Mitte des 20. Jahrhunderts zu den teuersten und exklusivsten Havanna-Zigarren überhaupt.
Ihre Milde und Feinheit wurde ihr jedoch in den Achziger Jahren, als vermehrt nach stärkeren Zigarren verlangt wurde, zum Verhängnis, und die El Rey del Mundo verlor zusehens an Popularität.
Ihr erstaunliches, wenn auch langjähriges Reifevermögen und ihr einzigartiger Geschmack machen die El Rey del Mundo zu einer unverwechselbaren Zigarre, die dem erfahrenen und geduldigen Raucher einen aussergewöhnlichen Genuss bietet.