Schlagwort-Archive: Kuba

Rafael Gonzalez

Markenlogo Rafael Gonzalez

Markenlogo Rafael Gonzalez

Die Marke Rafael Gonzalez wurde 1928 vom gleichnamigen spanischen Aristokraten Márquez Rafael González für den englischen Markt entwickelt und produziert. Mit La Flor de Márquez, La Flor de Gonzalez, La Flor de Rafael González und La Flor de Rafael Gonzalez Márquez zierten bis zur Revolution mehr Namen als Jahrzehnte die produzierten Kisten. Postrevolutionär wurde die Produktion bis 1965 eingestellt und schliesslich unter dem noch heute gebräuchlichen Namen Rafael Gonzales in der El Rey del Mundo-Fabrik wieder aufgenommen, wo sie bis heute Seite an Seite mit der El Rey del Mundo hergestellt wird. Mit einer Mischung aus feinen, honig-süsslichen Aromen bietet diese Zigarre einen milden Genuss.

Punch

Markenlogo Punch

Markenlogo Punch

Die Marke Punch wurde 1840 von einem Deutschen namens Stockmann gegründet. Namenspatron soll Gerüchten zufolge die englische Kasperlefigur „Punch“ gewesen sein, dessen (Schlag-)Kräftigkeit wohl als Charakteristikum dieser Zigarre gelten sollte. In Wirklichkeit bietet die Punch dem Geniesser dank mittelstarkem Tabakgeschmack ein angenehm holziges und süssliches Raucherlebnis.

Partagas

Markenlogo Partagas

Markenlogo Partagas

Die nach Don Jamie Partagas benannte Flor de Tabacos Partagas wird in einer der berühmtesten und ältesten Zigarrenfabrik Kubas hergestellt. Unter anderem werden in der Manufaktur die Marken Cifuentes, Ramón Allones, Bolívar und La Gloria Cubana hergestellt. Sowohl vor- als auch postrevolutionär gehört die Partagás zu den meistverkauften Havannas weltweit. Seit Fabrikationsbeginn werden die erlesensten Tabaksorten der Vuelta Abajo für die Produktion verwendet. Sie sind es, die der Partagás ihren reichhaltigen Geschmack bescheren. Erdige, pfefferige Aromen zeichnen diese unverwechselbare Marke aus.

Montecristo

Markenlogo Montecristo

Markenlogo Montecristo

Die Montecristo wird seit 1935 in der Fabrik H. Upmann produziert und ist heute eine der meistverkauften Zigarren weltweit. Sie gilt bei vielen erfahrenen Rauchern als Massstab zur Beurteilung anderer Havannas und ist jedem Einsteiger ein Begriff. Ihr Name stammt aus dem berühmten Roman „Der Graf von Montecristo„, der den früheren Torcedores oft während der Arbeitsschichten vorgelesen wurde. Auch heute noch wird die Montecristo in allen Formaten nur von Hand gerollt.
Im Falle dieser Zigarre erlauben wir uns, auf einen geschmacklichen Beschrieb zu verzichten. Der Kenner wird sein Urteil unwiderruflich gefällt haben, und für den Einsteiger führt der Weg selten an dieser ausgezeichneten und perfekt ausgewogenen Zigarre vorbei.

La Gloria Cubana

Markenlogo La Gloria Cubana

Markenlogo La Gloria Cubana

1954 wurde die La Gloria Cubana, welche 1855 erstmals auf dem Markt erschienen war, in die Produktion der Partagas Fabrik aufgenommen und zählte zur Zeit der Revolution zu den beliebtesten Marken dieser Manufaktur. Heute gilt die Gloria Cubana als Rarität, denn sie wird bewusst nur in geringer Stückzahl von Hand gerollt, um die hohe Qualität dieser Zigarre beizubehalten.
Die Gloria Cubana ist eine Havanna mit süsslich-fruchtigen und blumigen Aromen, die trotz der Ähnlichkeiten zu den Partagas eine deutlichere Milde aufweist.